Borrelly Ondufil Wellenfedern

Verglichen mit herkömmlichen Spiralfedern bietet eine Wellfederscheibe mit Mehrfachwindung dieselbe Kraft und Durchbiegung, braucht dafür jedoch einen beträchtlich kleineren Axialraum.

Dieser, durch den Einsatz einer Wellenfeder gewonnene Platz, bringt enorme Vorteile mit sich. Dank ONDUFIL, der Wellenfeder von Borrelly, kann die Größe mechanischer Systeme so deutlich reduziert werden.

Wo die Durchbiegung einer normalen Borrelly-Wellfederscheibe nicht ausreicht, kann mit ONDUFIL die Anzahl der Windungen erhöht werden und durch die präzise Anpassung eine bessere Lösung gefunden werden, als dies mit einer Spiralfeder möglich wäre.

Studienauftrag

Wir untersuchen Ihre Anforderungen an die Gestaltung Ihrer Federringe.

Technische Beschreibung

Die Mehrfachwindungs-Wellfederscheibe ONDUFIL ist ein rundes federndes Teil, das zur selben Produktgruppe wie Wellfederscheiben, Tellerfedern und geschlitzte Tellerfedern gehört. Jedoch liegt ONDUFIL eine neuartige Fertigungstechnologie zugrunde, bei der ein Flachdraht in Ringbreite gleichzeitig gerollt und gewellt wird.

Angesichts der immer kleiner werdenden Maße, einer immer größeren Durchbiegung bei elastischen Verformungen und wachsenden Anforderungen an eine variable Starrheit ist die ONDUFIL Wellenfeder mit Mehrfachwindung von Borrelly die ideale Lösung.

Borrelly ist bekannt als führender Wellenfederhersteller. Unsere betriebsinterne Entwicklungsabteilung arbeitet mit leistungsstarker Berechnungssoftware und ist in der Lage, Ihnen schnell eine bedarfsgerechte Lösung vorzulegen.

In unserem Fertigungswerk, das mit von uns speziell konzipierten und entwickelten Produktionsanlagen ausgerüstet ist, wird ONDUFIL – vom Prototypen bis zur Großserie – in sämtlichen erhältlichen Ausführungen in-house hergestellt.

ONDUFIL OFFEN : Windung mit offenen Enden: Zentrierung einer Federscheibe ONDUFIL in einer Bohrung, leichtes Festziehen möglich.

ONDUFIL ÜBERLAPPEND : Windung mit sich überlappenden Enden: Zentrierung einer Federscheibe ONDUFIL in einer Bohrung, leichtes Festziehen möglich. Gegenüber der offenen Variante sind zwei Materiallagen einzurechnen.

ONDUFIL MEHRFACHWINDUNG : Vervielfachung der Durchbiegung einer Windung durch Erhöhung der Windungszahl.

ONDUFIL MEHRFACHWINDUNG FLACH : Vervielfachung der Durchbiegung einer Windung durch Erhöhung der Windungszahl. Abgeflachte Enden machen Einsatz von Stützringen überflüssig.

ONDUFIL PARALLEL : Wellenfeder mit verschachtelten (oder parallelen) Windungen: Vervielfachung der Federkraft einer Windung durch Erhöhung der Windungszahl.

RONDUFIL : Federscheiben-Variante aus Runddraht: Höhere Federkraft als die Wellenfederscheiben-Variante mit einer Windung (ONDUFIL OFFEN).

Durch den offenen Ring der ONDUFIL OFFEN sowie auch bei der Variante ONDUFIL ÜBERLAPPEND lässt sich die Federscheibe in einer Bohrung ausmitteln, wobei sogar ein leichtes Festziehen möglich ist. Der Durchmesser ändert sich nie, unabhängig von der Stauchhöhe.

Bei den Ausführungen der Wellfederscheibe mit mehreren invertierten oder verschachtelten Windungen – ONDUFIL MEHRFACHWINDUNG (FLACH) – erfolgt die Zentrierung mit mehreren Windungen entweder auf der Welle oder in der Bohrung. Für das einzuplanende Montagespiel bitte bei uns nachfragen.

ONDUFIL STECKER KUGELHAHN

MECHANISCHE DICHTHEIT

MEHRPOLIGE STECKER

  • Kohlenstoffstahl Typ XC 75  (1.1242)
  • Rostfreier Stahl:
    • 17-7PH : 1.4568
    • AISI 316 TI : 1.4571
    • AISI 316 L : 1.4404
    • AISI 302 : 1.4310
    • AISI 301 : 1.4310

Spezialanwendungen:

  • CuBe2 : 2.1247
  • INCONEL 718 : 2.4668
  • INCONEL X750 : 2.4669
  • INCONEL 625 : 2.4856
  • Alloy A286 : 1.4980
  • Uranus B6 (1.4539)
  • Hastelloy C4
  • Hastelloy C276 2.4819
  • Alloy 20 CB3 (2.4660)
  • NIMONIC 90 : 2.4969 ou 2.4632
  • René 41 (2.4973)
  • SAF 2507 (1.4410)
  • SAF 2205 (1.4462)

Unsere Entwicklungsabteilung berät Sie gerne hinsichtlich des am besten für Ihre Anwendung geeigneten Materials.

99.8 %

Konform

96 %

Fristgerecht

48 h

Service